Telefon (: )+49 345 122767-0
Telefax: +49 345 122767-67
kontakt@kanzlei-nms.de
http://kanzlei-nms.de
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt ist Autor/Koautor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen in den einschlägigen insolvenzrechtlichen Fachzeitschriften wie folgt:
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Der Auseinandersetzungsanspruch des stillen Gesellschafters in der Insolvenzdes Unternehmensträgers - zugleich ein Beitrag zu § 84 InsO
Dr. Nikolaus Schmidt
Werden die Gesamtsozialversicherungsträger nach der geplanten Gesundheitsreform die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen?
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die insolvenzrechtliche Einordnung des Anspruchs eines Aktionärs gegen seine Aktiengesellschaft als Insolvenzforderung - dargestellt am Beispiel der Prospekthaftung
Dr. Nikolaus Schmidt / Ass. jur. Marc Liebscher
Der Wirtschaftsstandort Polen heute - Der Insolvenzstandort von morgen? Gegenüberstellung von deutschem und polnischem Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die GmbH als Gläubigerausschussmitglied
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
Die Entlassung eines "beauftragten" Rechtsanwaltes aus dem Gläubigerausschuss
Dr. Nikolaus M. Schmidt
Das Verbraucherinsolvenzverfahren in Polen - Eine einschneidende Novellierung seit ZInsO 2007, 393 ff.
Dr. Nikolaus M. Schmidt
The dissolved limited - Wegfall des Rechtssubjekts?
Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die analoge Anwendung des § 44a InsO im Fall der Besicherung eines Darlehens an die Gesellschaft durch Gesellschaft und Gesellschafter
Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Sp. zo.o. im deutschen Insolvenzverfahren
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die „strahlende“ Insolvenzschuldnerin – Haftungsrisiken und Gefahren für den Insolvenzverwalter im Bereich des Strahlenschutzes
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Analoge Anwendung der Anfechtungsregelungen bei Verwertung von Gesellschaftersicherheiten
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Zur Bestellung eines vorläufigen Gläubigerausschusses gem. § 22a Abs. 2 InsO – Prozedere und Rechtsbehelf
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter in dem Fall der Massearmut
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht durch das Ausbauhilfegesetz
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt /Tim Steinbach
Zur Werthaltigkeitsmachung eines Pfändungspfandrechts durch den Schuldner im Rahmen der Anfechtung gem. § 133 InsO
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Kenntnis des Anfechtungsgegners im Fall des § 133 Abs. 1 InsO
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Folgen der fehlenden Vollständigkeitserklärung gem. § 13 Abs. 1 Satz 7 InsO
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Bestellung des Insolvenzverwalters und die Ortsnähe
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Rücknahme des Eigenantrags durch ein Mitglied des Vertretungsorgans einer juristischen Person
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Verbesserung der Rechtssicherheit oder Paradigmenwechsel - Anmerkungen zum Regierungsentwurf v. 29.09.2015
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Zu den Grenzen der Globalzession in der Insolvenz - am Beispiel der unberechtigten Zweitabtretung
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Haftungsverwirklichung trotz Restschuldbefreiung?
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Zur Insolvenzfestigkeit vertraglicher Lösungsklauseln nach § 8 VOB/B (2009)
Prof Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Kenntnis des Anfechtungsgegners im Fall des § 133 InsO - am Beispiel des Urteils des BGH v. 14.07.2016, ZInsO 2016, 1749
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Scheitert der neue § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO am Rechtsschutzinteresse?
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Interessenkollision eines Gläubigerausschussmitgliedes
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt
Die Vorsatzanfechtung kommt nicht zur Ruhe - zugleich eine Besprechung des Urteils des BGH vom 6.5.2021 - IX ZR 72/20 (ZInsO 2021, 1627)
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Anfechtung einer mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters vorgenommenen Rechtshandlung
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Grenzen des abgabenrechtlichen Feststellungsbescheids in der Insolvenz
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Anfechtbarkeit von Lohnsteuerabführungen durch den später insolventen Arbeitgeber
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Der Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen den Anfechtungsgegner
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Simultaninsolvenz einer GmbH & Co. KG und ihrer Komplementär-GmbH
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Report Blick ins Insolvenzrecht
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Kapitalerhöhung in der Insolvenz - Eine Erwiderung auf den Beitrag von Thilo Kuntz (DStR 2006, 519)
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Das Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2015/848 und die Änderungen der Insolvenzantragsregelungen
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Zwischenstand Insolvenzantragspflicht - aktuelle Rechtslage zum Pflichtenkreis der Geschäftsführung
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Prof. Dr. Nikolaus M. Schmidt / Prof. Dr. Ulf Gundlach
Blick ins Insolvenzrecht
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Düsseldorf - 20 U 152/00 - Urteil vom 29.05.2001
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BGH - I ZR 250/00 - Urteil vom 25.04.2002
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BGH - KZR 4/01 - Urteil vom 24.09.2002
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
EuGH - RS C-280/00 - Schlussanträge des Generalanwalts Philippe Léger vom 14.01.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BGH - IX ZR 51/02 - Urteil vom 27.05.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Düsseldorf - I-10 U 108/02 - Urteil vom 22.05.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Hamm - 27 U 81/03 - Urteil vom 07.10.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BGH - IX ZR 259/02 - Urteil vom 20.11.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Celle - 16 U 134/03 - Urteil vom 26.11.2003
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BGH - IX ZR 128/03 - Urteil vom 22.04.2004
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Naumburg - 1 Verg 9/05 - Beschluss vom 03.11.2005
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
BVerwG - 6 C 21.05 - Beschluss vom 18.01.2006
Dr. Nikolaus Schmidt / André Schirrmeister
BGH - IX ZR 26/05 - Urteil vom 16.02.2006
Dr. Ulf Gundlach / Dr. Nikolaus Schmidt
OLG Köln - 2 U 45/06 - Beschluss vom 12.06.2006
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Insolvenzunfähigkeit nach der InsO
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Anfechtung der Besitzentziehung durch den Absonderungsberechtigten vor Insolvenzeröffnung
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Einflussnahme auf die Kostenbeteiligungspflicht eines Absonderungsberechtigten gem. §§ 70, 171 InsO
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Zulässigkeit des Sicherheiten-Poolvertrags im Insolvenzverfahren
Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt
Anmerkung zu Rechtsprechung BGH, Unwirksame Aufrechnung mit Kaufpreisforderung für sicherungsübereignete Gegenstände bei Verkäuferinsolvenz - Urteil vom 09.10.2003 - IX ZR 28/03
Ulf Gundlach / Dr. Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Insolvenzanfechtung nach Anzeige einer nicht kostendeckenden Masse durch den Insolvenzverwalter
Ulf Gundlach / Dr. Volkhard Frenzel / Dr. Nikolaus Schmidt
Die Anfechtbarkeit von Forderungseinziehungen durch den Sicherungsnehmer vor Insolvenzeröffnung
Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt
Anmerkung zu Rechtsprechung BGH, Aufrechnung von Miete gegen Guthaben aus Betriebskostenabrechnung in
der Insolvenz - Urteil vom 11.11.2004 - IX ZR 237/03
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Der Anwendungsbereich des § 88 InsO
Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt
Anmerkung zu Rechtsprechung BGH, Insolvenzanfechtung des Erwerbs einer Aufrechnungslage - Urteil vom 09.02.2006 - IX ZR 121/03
Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in der Insolvenz
Nikolaus Schmidt
Die Schmälerung der Haftungsmasse durch nicht an den Zwangsverwalter ausgefolgte Mietkautionen
Ein Vergleich von deutschem und polnischem Insolvenzrecht vor ökonomischem Hintergrund, in: Marc Liebscher (Hrsg.), Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Deutschland, Österreich und Polen - Jahrbuch des Krakauer Forums der Rechtswissenschaften, NOMOS (Baden-Baden 2008), S. 111-151.
Die analoge Anwendung des § 44 a InsO im Fall der Besicherung eines Darlehens an die Gesellschaft durch Gesellschaft und Gesellschafter, in: Gerlind Marx, Ulrich Schindler (Hrsg.), Merseburger Schriften zur Unternehmensführung, Unternehmensführung.
Ökonomische und juristische Aspekte, Festschrift für Prof. Dr. Karl-Heinz Host, Shaker Verlag (Aachen 2011), S. 133 -140.
Die Rücknahme des Eigenantrags durch ein Mitglied des Vertretungsorgans einer juristischen Person in: Ulrich Schindler, Wolfgang Söhnchen, Barbara Streit (Hrsg.), Merseburger Schriften zur Unternehmensführung, Unternehmensrechnung
© NMS Schmidt Rechtsanwälte, Villa Hartmann, Neuwerk 18, 06108 Halle (Saale)
Quelle: https://kanzlei-nms.de/Ver%C3%B6ffentlichungen